Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Medizinische Assistenz und Therapie
Vollzeit, Teilzeit
Medizinische*r Koordinator*in der stationären Patientenaufnahme (m/w/d) Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn
Der Umzug in unser neues Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn steht kurz bevor – die stationäre Patientenaufnahme herzchirurgischer und kardiologischer Patienten erfolgt zukünftig in einem multiprofessionellen Behandlungsteam aus MFA´s / Pflege und Ärzten. Gemeinsam im Team versorgst Du die Patienten*innen im Rahmen des Aufnahmeprozesses und bereitest sie für den stationären Aufenthalt im Herzzentrum vor.
Sei von der ersten Stunde an dabei: Du bist idealerweise ein*e Medizinische*r Fachangestellte*r mit engagierter Persönlichkeit und möchtest in unserem modernen Neubau als
Medizinische*r Koordinator*in der stationären Patientenaufnahme (m/w/d)
richtig durchstarten? Dazu sind Dir ein vielseitiger Aufgabenbereich und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit wichtig? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben
- Du organisierst die administrative Patientenaufnahme: Vertragsunterlagen, Termin- und Untersuchungskoordination sowie Kostensicherungsmaßnahmen
- Du arbeitest Hand in Hand mit deinen Teammitgliedern und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben wie z.B. Blutentnahmen, Blutdruckmessungen, EKG etc.
- Die Daten dokumentierst Du im Krankenhaus-Informations-System (ORBIS)
- Du bist Ansprechpartner*in für Patient*innen und Angehörige während der Aufnahme
- Du unterstützt das interdisziplinäre Team und leistest Deinen Beitrag zu einer guten Teamchemie mit Kommunikation auf Augenhöhe
Ihr Profil
- Du hast deine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare medizinisch-/pflegerische Ausbildung
- Administrative Aufgaben bereiten Dir Freude, Du bist ein Organisationstalent und behältst den Überblick
- Eine selbständige, sorgfältige sowie strukturierte Arbeitsweise mit hoher Leistungsbereitschaft ist Dir wichtig
- Du hast schon Berufspraxis gesammelt, idealerweise im kardiologischen/herzchirurgischen Bereich
- Du hast Freude im Patientenkontakt
- Dein Auftreten ist höflich und zuvorkommend
- Du hast Interesse an neuen Fachinhalten, Organisationsveränderungen und Lust, das Herzzentrum gemeinsam mit deinem Team weiterzuentwickeln
- Eine hohe Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeichnen Dich aus
Wir bieten Dir:
- Verantwortungsvoll und vielseitig:Ein Arbeitsplatz in einem kollegialen und dynamischen Umfeld sowie Arbeiten im Team mit flachen Hierarchien
- Teamgeist in R(h)einkultur:Du wirst mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt
- Starke Perspektiven:Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als dem größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach
- Bezahlung nach TV-L: Vergütung nach Tarifvertrag: TV-L EG 6 mit individueller Erfahrungsstufe inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Wir bieten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt
Bezahlung nach TV-L
Bezahlung nach TV-L
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
Prämien & Sonderzahlungen
Prämien & Sonderzahlungen
Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei
Vorteile des TV-E
Vorteile des TV-E
Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office
Start mit System
Start mit System
Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Du erfüllst unsere Anforderungen und suchst eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Dann zögere nicht und sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung bis 30.09.2025 (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) an:
Universitätsklinikum Bonn