- Selbständige Durchführung aller klassischen Sekretariatsaufgaben
- Einweisung der Studierenden in die Führung des Testatheftes und Aufklärung über abdingungspflichtige Leistungen am Patienten
- Übertragung, Korrektur und Überprüfung der eingetragenen Behandlungsleistungen aus den Testatheften der Studierenden in die Behandlungskarten
- Erstellung und Verwaltung von HKP, KVA, Laboraufträgen und Abdingungsformularen für die Behandlung im studentischen Kurs, sowie die Weiterleitung an die Abrechnungsstelle
- Anlaufstelle für Studierende bei Fragen zum Kursablauf und Vermittlung zwischen Studierenden und Patienten
- Führen von Behandlungsstatistiken der Kurspatienten, Vorbereitung von Kurs und Examensunterlagen
- Archivierung der Kurs- und Prüfungsunterlagen (incl. Aktenvernichtung nach Ablauf)
- Mitarbeit in verschiedenen kursrelevanten Projektgruppen (Entwicklung von Kurs-Formularen etc.)
- Erstellung von Folien/Powerpoint-Präsentationen incl. Bildbearbeitung für Vorlesungsunterlagen der Dozenten
- Vertretung Dokumentationsassistentin I, Vertretung Vorzimmer Prof. Jepsen

Angestellte (m/w/d) im Bürodienst Direktionsassistentin (m/w/d) 181_2023
Universitätsklinikum Bonn
-
Vollzeit
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland.
In der Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde
Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.06.2023 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:
Angestellte (m/w/d) im Bürodiens Direktionsassistentin (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau-(mann) oder eine langjährige Tätigkeit in vergleichbarer Stellung oder Berufsausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten
- Gute EDV-Kenntnisse
- Organisationstalent, sicherer Umgang mit Zahlen
- Gute Englischkenntnisse
- Qualifiziert im gesamten Abrechnungswesen der Zahnmedizin (inkl. Abrechnungssoftware)
Unser Angebot
- Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge
- Clever zur Arbeit: Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung
- Start mit System: Strukturierte Einarbeitung
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen
Kontakt
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 07.04.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 181_2023 an:
Ansprechpartner
Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde
Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus-1
53127 Bonn
E-Mail: ingrid.schneider@ukbonn.de
www.ukbonn.de
Was wir Ihnen bieten:
Arbeitgeberleistungen:
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter
Attraktiver Standort
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn
Bildung nach Maß
individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)
Clever zur Arbeit
Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike
Flexibel für Familien
individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita
Gesund am Arbeitsplatz
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)
Sicherer Arbeitgeber
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)
Start mit System
Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team
Vorsorgen für später
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.