Angestellte*n im Patientenmanagement Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie 614_2023

Universitätsklinikum Bonn

  • Vollzeit
Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

ab sofort

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

 

In der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie kümmern sich über 20 Ärztinnen und Ärzte sowie 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Pflegedienst, Medizinisch-technischem Dienst und Funktionsdienst um unsere Patientinnen und Patienten. Neben der stationären Versorgung von über 2.500 Patienten, sind wir auch mit über 13.000 Patientenbehandlungen pro Jahr in der ambulanten Versorgung tätig. Die Klinik teilt sich hierbei in folgende Schwerpunkte auf:

  • Urologische Onkologie
  • DaVinci-Operationen
  • Endourologie
  • Allgemeine Urologie
  • Kinderurologie
  • Neuro-Urologie

 

Zur professionellen Verstärkung unseres Teams der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Angestellte*n im Patientenmanagement

in Vollzeit 100% (38,50 Std./Woche)

Ihre Aufgaben

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im interdisziplinären Team des ambulanten und stationären Patientenmanagements
  • Eigenverantwortliche Organisation von stationären und ambulanten Patientenkontakten an einem zentralen Punkt der Klinik
  • Administration und Steuerung der Sprechstunden (Vor- und Nachbereitende Tätigkeiten)
  • OP-Planung in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team
  • Serviceorientierte Bearbeitung telefonischer Anfragen von Patienten und niedergelassenen Ärzten

Ihr Profil

  • Expertise im organisatorischen Bereich einer Klinik / Praxis, oder aus anderen Servicebereichen
  • Flexibilität und hohe Motivation zur patientenorientierten Kommunikation 
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar
  • Ihre Arbeitsweise ist durch serviceorientiertes fach- und berufsübergreifendes Denken und lösungsorientiertes Handeln geprägt und Sie sind ein Talent im Organisieren
  • Erfahrungen mit einem Krankenhausinformationssystem, idealerweise Agfa Orbis® sowie sehr gute Kenntnisse der MS-Office Produkte®

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung sowie eine große Bandbreite an Fachweiterbildungen an. Auf unserem Campus können Sie sich vernetzen, fachlich und persönlich weiterentwickeln.

  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitzurückkehrer*in
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (VBL Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst)
  • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehns zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildungen, sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei externen Angeboten (internes Seminarprogramm und individuelle Trainings/Coachings)
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
  • Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)
  • Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen

Kontakt

Für evtl. Rückfragen steht Ihnen der Klinikmanager der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie – Herr Christopher Hauk – unter christopher.hauk@ukbonn.de, oder 0228-287 14192 vorab gerne zur Verfügung.

 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail bis zum 27.09.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 614_2023 an:

 

Univ.-Prof. Dr. med. Manuel Ritter

Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie

z.Hd. Christopher Hauk – Klinikmanager

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1

53127 Bonn

E-Mail: christopher.hauk@ukbonn.de

Was wir Ihnen bieten:

Arbeitgeberleistungen

Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen

Attraktiver Standort

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn

Bildung nach Maß

individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)

Clever zur Arbeit

Zinsloses Darlehen für ein E-Bike

Flexibel für Familien

individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita

Gesund am Arbeitsplatz

Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)

Sicherer Arbeitgeber

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)

Start mit System

Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team

Vorsorgen für später

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben