- Ambulante Versorgung von Patienten mit Gerinnungsstörungen
- Konsiliarärztliche Krankenversorgung
- Konsiliarärztliche Betreuung von Patienten mit Gerinnungsstörungen

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Zusatzbezeichnung Hämostaseologie - Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin 873_2022
Universitätsklinikum Bonn
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Im Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.07.2023 folgende Stelle in Vollzeit (42 Std./ Woche) oder Teilzeit zu besetzen:
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Zusatzbezeichnung Hämostaseologie
Die Stelle ist aufgrund der Fachweiterbildung für 1 Jahr befristet zu besetzen, längstens für die Dauer der Weiterbildung.
Das Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin (IHT) versorgt das Universitätsklinikum mit allen transfusionsmedizinischen und hämostaseologischen Labor-/ Konsiliarleistungen und ist ebenso prominent in das Versorgungsnetzwerk nicht universitärer Einrichtungen der Region Bonn/ Rhein Sieg eingebunden. Das IHT beherbergt den universitären Blutspendedienst u.a. mit dem Schwerpunkt der Gewinnung und Anwendung hämatopoetischer Stammzellen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Facharzt für Transfusionsmedizin (m/w/d)
- Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
- Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d)
- Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Unser Angebot
- Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-Ä2
Kontakt
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 23.02.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 873_2022 an:
Monika Braun und Harriet Anding
Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus-1
53127 Bonn
E-Mail: Bewerbung.iht@ukbonn.de
Tel.: 0228 287 16708
Was wir Ihnen bieten:
Arbeitgeberleistungen:
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter
Attraktiver Standort
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn
Bildung nach Maß
individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)
Clever zur Arbeit
Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike
Flexibel für Familien
individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita
Gesund am Arbeitsplatz
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)
Sicherer Arbeitgeber
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)
Start mit System
Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team
Vorsorgen für später
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.