Assistenzärzte für die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) 66_2022

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Universitätsklinikum Bonn

  • Vollzeit
Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

ab sofort

Über uns

In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen in Vollzeit (42 Std./Woche) zu besetzen:

Assistenzärzte für die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Die Stellen sind befristet für die Zeit der Facharztweiterbildung ( 6 Jahre) zu besetzen.

Die Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie deckt als überregionales TraumaZentrum das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Unfallchirurgie, einschließlich der Schwerstverletztenversorgung und des SAV Verfahrens. Die Klinik ist als Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung (EPZMax), Wirbelsäulenzentrum Level 1, Fußzentrum sowie als Alterstraumatologiezentrum zertifiziert. Die Klinik verfügt über die Schwerpunkt-Sektionen Wirbelsäulenorthopädie, Gelenkchirurgie, Rheumaorthopädie, Haemophilie, Tumororthopädie, Kinder- und Neuroorthopädie, plastisch-rekonstruktive Unfallchirurgie und Handchirurgie.

Ihre Aufgaben

  • Assistenz bei orthopädischen-und unfallchirurgischen Operationen
  • Selbständige Durchführung von Operationen im Rahmen der Facharztausbildung zur Fach*ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Betreuung von prä- und postoperativen Patienten vor und nach orthopädischen und unfallchirurgischen Operationen
  • Erstellen von Therapieplänen
  • Erstellen von Arztbriefen
  • Teilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten
  • Strukturiertes Weiterbildungskonzept
  • 6 monatige - Rotation auf die Intensivstation im Rahmen des „common trunk“

Ihr Profil

  • Approbation
  • Wir wünschen uns zur Bereicherung unseres Teams engagierte und interessante Persönlichkeiten mit Einsatzfreude in einem Team mit flachen Hierarchien
  • Wir suchen Kolleg*Innen die bereit sind in einem fordernden Umfeld ihre Potentiale auszureizen und die sich zusammen mit einem professionellen und leistungsorientierten Team bestmöglich zur Spitze in ihrem Fach entwickeln zu wollen
  • Sie haben Interesse und Motivation, wissenschaftlich zu arbeiten

Unser Angebot

  • Vollständige Weiterbildungsberechtigung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Vollständige Weiterbildungsberechtigung zur Zusatzbezeichnung „spezielle orthopädische Chirurgie“
  • Vollständige Weiterbildungsberechtigung zur Zusatzbezeichnung „spezielle Unfallchirurgie“
  • Vollständige Weiterbildungsberechtigung für die Zusatzbezeichnungen „Kinderorthopädie und Handchirurgie
  • Exzellentes klinisches und experimentelles Forschungsumfeld
  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach Ä1 TV-Ä

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Prof. Dr. med. D.C Wirtz und Prof. Dr. med. C. Burger
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.: 0228-287-14370
E-Mail:
dieter.wirtz@ukbonn.de; christof.burger@ukbonn.de

 

Was wir Ihnen bieten:

Arbeitgeberleistungen

Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen

Attraktiver Standort

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn

Bildung nach Maß

individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)

Clever zur Arbeit

Zinsloses Darlehen für ein E-Bike

Flexibel für Familien

individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita

Gesund am Arbeitsplatz

Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)

Sicherer Arbeitgeber

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)

Start mit System

Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team

Vorsorgen für später

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben