Im Universitätsklinikum Bonn ist zum 01.08.2021 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen: Auszubildender Elektronik für Betriebstechnik (m/w/d).
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Universitätsklinikum Bonn
Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Planbetten. Mit rund 33 Kliniken und 26 Instituten sowie 8.000 Beschäftigten gehört das UKB zu einem der größten Arbeitgeber in Bonn. Jährlich werden am UKB rund 50.000 Patienten stationär und rund 35.000 Notfälle versorgt sowie über 350.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. Unsere Mitarbeiter sind in Medizin, Pflege, Verwaltung und Management (Personal, Finanzen, Bau, Technik, Einkauf), oder den Servicebereichen etc. tätig.
Im Universitätsklinikum Bonn ist zum 01.08.2021 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen: Auszubildender Elektronik für Betriebstechnik (m/w/d).
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist eine duale Ausbildung. Du wirst also neben den theoretischen Inhalten in der Berufsschule Praxiserfahrungen im UKB sammeln.
Ein innerbetrieblicher Grundlehrgang Elektrotechnik bei der GLW IHK Bonn Rhein-Sieg in Siegburg ist Pflicht. Zum Elektrogrundlehrgang gehört eine ca. sechswöchige Metallausbildung die anhand von Projekten spezielle Handfertigkeiten, wie z. B. Feilen, Sägen, Bohren, Gewindeschneiden, Biegen, Löten, Elektroschweißen und Kleben vermittelt.
Der eigentliche Grundlehrgang Elektrotechnik beinhaltet grundlegende Übungen zur Bearbeitung und Verlegung von Leitungen und Kabeln, Installationsschaltungen, Grundlagen der Steuerungstechnik und logische Verknüpfungen, Messtechnik, Funktion von Diode und Transistor sowie Schutzmaßnahmen. Wie auch beim Grundlehrgang Metall werden dir hier zusätzlich zur praktischen Ausbildung weitreichende theoretische Kenntnisse in allen Bereichen vermittelt und auf Erfolg geprüft
Die Einsatzgebiete für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im UKB sind:
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) installieren elektrische Bauteile und Anlagen im Bereich elektrische Energieversorgung. Sie warten diese regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie im Falle einer Störung. Auch installieren sie Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen. Die Elektroniker (m/w/d) programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) die zukünftigen Anwender*innen in die Bedienung ein.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Vefügung:
Herr Dirk Heerlein
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn
Tel.: 0228-287-16105
E-Mail: dirk.heerlein@ukbonn.de
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.