Im Universitätsklinikum Bonn ist zum 01.08.2021 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen: Auszubildender Tischler (m/w/d).
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Universitätsklinikum Bonn
Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Planbetten. Mit rund 33 Kliniken und 26 Instituten sowie 8.000 Beschäftigten gehört das UKB zu einem der größten Arbeitgeber in Bonn. Jährlich werden am UKB rund 50.000 Patienten stationär und rund 35.000 Notfälle versorgt sowie über 350.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. Unsere Mitarbeiter sind in Medizin, Pflege, Verwaltung und Management (Personal, Finanzen, Bau, Technik, Einkauf), oder den Servicebereichen etc. tätig.
Im Universitätsklinikum Bonn ist zum 01.08.2021 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen: Auszubildender Tischler (m/w/d).
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Tischler (m/w/d) stellen aus Holz u.a. Möbel, Türen, Fenster, Treppen, Messe- und Ladeneinrichtungen her und führen Innenausbauten durch. Dafür bearbeiten sie Holz mit Hilfe verschiedenster Maschinen (CNC, Kreissäge, Hobel, Fräse oder Schleifmaschinen), behandeln die Oberflächen und fertigen die gewünschten Gegenstände an. Dazu erstellen sie Entwürfe, Grundrisspläne und Raumskizzen, zum Beispiel in einem CAD-Programm, und fertigen technische Zeichnungen an.
In deiner Ausbildung lernst du außerdem wie man Holzverbindungen herstellt (Nut und Feder; Zinken und Zapfen, Schrauben, Dübel und Nägel), Holzböden verlegt, Möbelstücke fertigt und holzwurmbefallene oder andere Möbel repariert.
Wenn du eine Ausbildung als Tischler (m/w/d) starten möchtest, solltest du kreativ und sorgfältig sein und außerdem gut mit Handwerkzeug umgehen können. Denn bei deiner täglichen Arbeit wirst du es mit Sägen, leichten Handmaschinen, wie einem Winkelschleifer, und schweren Maschinen zu tun haben. Diese sind stationär und teilweise computergesteuert, sodass dir die Arbeit erleichtert wird. Neben Holz hast du es auch mit Kunststoffen, Metallen und Glas zu tun, das du verarbeitest und individuell gestaltest – was zum Großteil im Stehen stattfindet.
Die praktische Ausbildung im Betrieb steht im Mittelpunkt. Sie wird ergänzt durch den Berufsschulunterricht. Im Unterricht des Heinrich-Hertz Beruf Kollegs in Bonn lernst du die Materialien, Arbeitsverfahren, Technologien und handwerklichen Konstruktionen noch besser kennen. Hier wird auch das Lesen und Erstellen von Skizzen und Zeichnungen sowie das notwendige mathematische Rüstzeug vermittelt. Die Ausbildung als Tischler (m/w/d) findet im UKB in den Werkstätten des Geschäftsbereichs 6 im Facility Management statt.
Schulvoraussetzung: guter Realschulabschluss (gute Mathekenntnisse)
Fachhochschulreife Berufsschule: Heinrich-Hertz Europakolleg, Bonn
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Vefügung:
Herr Dirk Heerlein
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn
Tel.: 0228-287-16105
E-Mail: dirk.heerlein@ukbonn.de
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.