- Betreuung von Patientinnen und Patienten während des ambulanten Aufenthalts
- Anlegen von Verbänden, Vorbereiten von Spritzen oder Blutabnahme für Laboruntersuchungen
- Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Umgang mit Arzneimitteln, Sera und Impfstoffen sowie Heil- und Hilfsmitteln
- Dokumentation und Vorbereitung der Abrechnung
- Vorbereitung von Rezepten oder ärztlichen Verordnungen
- Vergabe von Terminen
- Administrative Patientenaufnahme

Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Rotation 134_2023
Universitätsklinikum Bonn
-
Vollzeit
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland.
Das Universitätsklinikum Bonn sucht für das Ausbildungsjahr 2023
Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Die dreijährige praktische und theoretische Ausbildung startet zum 01.08.2023. Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Ambulanzen am UKB und erhältst so Einblick in unterschiedlichste medizinische Fachbereiche. So kannst du herausfinden welcher Bereich dir am meisten Spaß macht. Als Medizinische*r Fachangestellte*r kümmerst Du dich um unsere Patientinnen und Patienten aller Altersstufen in den Ambulanzen, organisierst Termine und assistierst bei Ärztinnen und Ärzten in der Diagnostik und Behandlung. An zwei Tagen in der Woche erhältst du den theoretischen Unterricht mit anderen Auszubildenden am Ludwig-Erhard Berufskolleg Bonn.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Mindestens guter Hauptschulabschluss oder gute Fachoberschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen und Arbeiten im Team
- Spaß am Helfen und Assistieren
- Lernbereitschaft und Einfühlungsvermögen
- Hohes Interesse an medizinische Sachverhalten
- Sichere mündliche und schriftliche Kommunikation in der deutschen Sprache
Unser Angebot
- Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
- Arbeitszeiten: Planbare 38,5 Stunden-Woche
- Vergütung: Attraktives Ausbildungsgehalt
- Sicher in der Zukunft: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge
- Clever zur Arbeit: Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung sowie kostenlose Mitgliedschaft im hauseigenen Fitness Studio
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen, Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Kontakt
Du erfüllst unsere Anforderungen und suchst eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögere nicht und sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung (per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 30.04.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 134_2023 an:
Geschäftsbereich 1 Personalwesen
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus-1
53127 Bonn
E-Mail: gb1team.ausbildung@ukbonn.de
www.ukbonn.de
Was wir Ihnen bieten:
Arbeitgeberleistungen:
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter
Attraktiver Standort
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn
Arbeitgeberleistungen:
Vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen, Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Arbeitszeiten:
Planbare 38,5 Stunden-Woche
Bildung nach Maß:
Geförderte Fort- und Weiterbildung
Clever zur Arbeit:
Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
Flexibel für Familien:
flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
Gesund am Arbeitsplatz:
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung sowie vergünstigte Mitgliedschaft im hauseigenen Fitness Studio
Sicher in der Zukunft:
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Verantwortungsvoll und vielseitig:
ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Vergütung:
Attraktives Ausbildungsgehalt
Vorsorgen für später:
Betriebliche Altersvorsorge
Bildung nach Maß
individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)
Clever zur Arbeit
Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike
Flexibel für Familien
individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita
Gesund am Arbeitsplatz
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)
Sicherer Arbeitgeber
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)
Start mit System
Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team
Vorsorgen für später
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.