Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr als ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland.
In der Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie (PI Prof. Özgün Gökce), suchen wir zum 01. August 2023 in Vollzeit (38,5Std./Woche) oder Teilzeit eine*n:
Biologisch-technische*n Assistenten*in (m/w/d) / Teamassistenz (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst projektbefristet auf 2 Jahre zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung.
Die Laborräume sind im Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE, AG Gökce) angesiedelt. Sie werden Teil einer internationalen, motivierten Wissenschaftsgemeinschaft, welche das Ziel verfolgt, Alterungsprozesse und- Erkrankungen des Gehirns zu verstehen und zu behandeln.
Wir suchen technische und administrative Unterstützung in der Arbeitsgruppe, um die Interaktionen des Immun- und Nervensystems im Rahmen von Alterungsprozessen und neurodegenerativen Erkrankungen zu untersuchen. Unser Team konzentriert sich darauf, mithilfe hoher Durchsatz-"Omics"-Messungen, gemeinsame Mechanismen zu identifizieren, die das Nerven- und Immunsystem regulieren und Alterungsprozesse und neurodegenerative Erkrankungen modifizieren.
Konnten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot wecken?
Dann senden Sie bitte schnellst möglichst Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 16.10.2023 als pdf-Datei an Prof. Özgün Gökce (ogoekce@uni-bonn.de) oder Frau Ruth Reinfeldt (Ruth.Reinfeldt@ukbonn.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.ukbonn.de