COMMUNITY-MANAGER (M/W/D) (m/w/d) Innovative Secure Medical Campus Universitätsklinikum Bonn (ISMC-UKB) Teilprojekt Surgical Robotics (BOSTER) 137_2023

Universitätsklinikum Bonn

  • Vollzeit
  • Teilzeit
Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

ab sofort

Im Rahmen des Projekts „Innovative Secure Medical Campus“ errichten wir ein Forschungs- und Schulungszentrum mit angegliederten Coworking-Spaces für die Chirurgie der Zukunft am Bonner Bogen. Robotergestützte Chirurgie, Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und Ethik sind nur ein Auszug der relevanten Themenfelder.

Zur Verstärkung unseres Teams an diesem Standort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:

 

COMMUNITY-MANAGER (M/W/D) (m/w/d)

Innovative Secure Medical Campus Universitätsklinikum Bonn (ISMC-UKB)

Teilprojekt Surgical Robotics (BOSTER)

 

Die Stelle ist projektbezogen befristet auf 24 Monate zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung.

Schaffe ein positives und produktives Arbeitsumfeld für Mitarbeiter und Teilnehmer. Fördere das Gemeinschaftsgefühl mit Aktionen und Veranstaltungen.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Koordination des Coworking-Space
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Schulungen und Netzwerk-Events
  • Pflege des Netzwerks aus Forschenden, Verbänden, Industrie und Schulungsteilnehmern
  • Beantwortung von Anfragen
  • Qualitäts- und Optimierungsmanagement
  • Pflege und redaktionelle Betreuung der Social-Media-Kanäle des BOSTER
  • Sicherstellung von Sauberkeit und Sicherheit der Räumlichkeiten
  • Steuerung von Dienstleistern
  • Krisenmanagement, Ablage und Dokumentation

 

Ihr Profil

  • Interesse an Digitalisierung
  • Erfahrung mit CMS-Systemen wie z. B. salesforce
  • Gutes Zeit- und Prioritätenmanagement
  • Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamplayer und Netzwerker
  • Hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen (intern und extern)
  • Abgeschlossenes Studium und/oder Ausbildung in den Bereichen Marketing, Kommunikation oder Wirtschaft bzw. einschlägige Berufserfahrung in diesen Bereichen
  • Als obligatorisch verstehen wir
  • Sicherheit im Umgang mit MS Office
  • Schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Fähigkeit, sich in Prozesse einzuarbeiten
  • Verantwortungsvoller und vertraulicher Umgang mit sensiblen Daten
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Kontakt

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus-1

53127 Bonn

E-Mail: recruiting@ukbonn.de

Was wir Ihnen bieten:

Arbeitgeberleistungen

Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen

Attraktiver Standort

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn

Bildung nach Maß

individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)

Clever zur Arbeit

Zinsloses Darlehen für ein E-Bike

Flexibel für Familien

individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita

Gesund am Arbeitsplatz

Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)

Prämie für Springer:

Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen

Sicherer Arbeitgeber

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)

Start mit System

Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team

Vorsorgen für später

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben