(Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Station der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 620_2023

Universitätsklinikum Bonn

  • Vollzeit
  • Teilzeit
Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

ab sofort
Für die Station der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sie versorgen psychosomatische Patient*innen mit Blick auf deren individuelle Bedürfnisse in einem Haus der Maximalversorgung
  • Sie gestalten die therapeutische Versorgung aktiv mit und unterstützen die Patienten im Veränderungsprozess
  • Sie arbeiten fachübergreifend mit vielen verschiedenen Kolleg*innen interprofessionell zusammen
  • Sie sind Teil eines tollen Teams und bringen sich mit Ihren Kompetenzen ein

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann/ -frau (m/w/d)
  • Eine abgeschlossene Co-therapeutische Weiterbildung oder 5-jährige Berufserfahrung wären wünschenswert
  • Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung
  • Ein team- und patientenorientierter Arbeitsstil
  • Ausgeprägte Kritik- und Reflexionsfähigkeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Einfühlungsvermögen und einen zugewandten Kommunikationsstil

Unser Angebot

  • Sicher in die Zukunft: unbefristeter Arbeitsvertrag und Bezahlung nach TV-L (inkl. Zusatzleistungen)
  • Flexibel für Familien: Teilzeitmodelle, Betriebskindergarten und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung an unserem Bildungszentrum
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung
  • Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
  • Prämie für Springer: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen

Kontakt

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sie haben Fragen zur Bewerbung oder der ausgeschriebenen Stelle? Pflegebereichsleiter Thomas Schneider hilft Ihnen unter der 0151/44038631 gerne weiter.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.pflegeamukb.de/.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 913_2022 bis 30.09.2023 vorzugsweise per E-Mail an:

Universitätsklinikum Bonn
Pflegedirektor Alexander Pröbstl
Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn
pflegedirektion@ukbonn.de

Was wir Ihnen bieten:

Arbeitgeberleistungen

Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen

Attraktiver Standort

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn

Bildung nach Maß

individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)

Clever zur Arbeit

Zinsloses Darlehen für ein E-Bike

Flexibel für Familien

individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita

Gesund am Arbeitsplatz

Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)

Prämie für Springer:

Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen

Sicherer Arbeitgeber

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)

Start mit System

Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team

Vorsorgen für später

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben