Die besondere Größe unserer Klinik ermöglicht eine außerordentlich breit gefächerte Ausbildung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir versorgen das operative Zentrum mit den Kliniken für:
- Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Herzchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Urologie und Kinderurologie
- Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Augenklinik
- Neurochirurgie
Wir haben dadurch ein breit gefächertes Patientenspektrum aus allen Bereichen der perioperativen Medizin inklusive der Transplantations-, Kinder- und Kardiochirurgie und führen jährlich ca. 29.000 Narkosen durch. Die gesamte Bandbreite der operativen Intensivmedizin können Sie auf unseren 6 interdisziplinäre Intensivstationen mit über 80 Beatmungsbetten erlernen. Als überregional renommiertes Zentrum für die Versorgung von Patienten mit Sepsis und ARDS kommen Organersatzverfahren wie ECMO regelmäßig zum Einsatz. Ein Akutschmerzdienst und eine Schmerzambulanz betreuen die postoperativen und chronischen Schmerzpatienten. Wir betreuen das interdisziplinäre Notfallzentrum mit über 35.000 Notfällen p.a. sowie drei Notarztstandorte mit jährlich circa 6.500 Notarzteinsätzen.
Darüber hinaus werden regelmäßig Anästhesien bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen durchgeführt, z.B. bei Diagnostiken mit bildgebenden Verfahren, der interventionellen Radiologie und im Kinderherzkatheterlabor.
Zur Verfügung stehen alle heute gebräuchlichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie, wie die Analgosedierung, balancierte Anästhesieverfahren, rein intravenöse Anästhesietechniken (TIVA), die Kombination aus Allgemein- und Regionalanästhesie, insbesondere bei abdominalchirurgischen Eingriffen, rückenmarknahe Regionalanästhesien (Spinal-, Periduralanästhesie) sowie periphere Nervenblockaden und Plexusanästhesien.
Werden Sie Teil unseres Teams!