Für die neue Intensivpflegestation des Kinderherzzentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Fünf Etagen mit 11.787 Quadratmetern Nutzfläche für Kinderspitzenmedizin, exzellente Spezialisten aller Fachrichtungen, 124 Betten in der Kinderheilkunde, darunter 31 Intensivbetten sowie 18 Intermediate-Care Betten und 40 Betten in der Geburtshilfe. Mit dem Eltern-Kind-Zentrum (kurz ELKI) des UKB ist auf dem Bonner Venusberg eine der modernsten Kinderkliniken Europas entstanden. Das ELKI bietet die umfassende Diagnostik und hochentwickelte Therapie von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen mit verschiedensten Erkrankungen an.
Diese erfolgt mit der umfassenden wissenschaftlichen Kompetenz einer Universitätsklinik in einem patienten- und familienorientierten Umfeld. Unsere Stärke ist die hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Zentrums und mit vielen anderen Fachbereichen des Universitätsklinikums Bonn. Das ELKI umfasst die Allgemeinpädiatrie, die Kinderkardiologie, die Kinderherzchirurgie, die Kinderherz-Intensivmediin, die Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, die Neuropädiatrie, die Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie, Adipositas, Stoffwechsel, die Gastroenterologie und Hepatologie, die Pädiatrische Nephrologie und Nierentransplantation, die Neonatologie und die Pädiatrische Intensivmedizin.
Als überregional tätiges Perinatalzentrum Level I (mit über 2.500 Geburten pro Jahr) sowie der pädiatrischen Intensivmedizin verfügt das ELKI auch über zahlreiche Interdisziplinäre Kooperationen im Rahmen des Schwerpunktes Perinatalmedizin (Pränatale Diagnostik, Fetale Medizin und Fetalchirurgie, Herzzentrum, pränatale Beratung). Klinische Schwerpunkte sind: Versorgung aller angeborenen Fehlbildungen einschließlich angeborener Herzfehler, Mehrlinge, intrauterine Wachstumsrestriktion, extrem unreife Frühgeborene. Der Bereich verfügt über modernste neonatologische und pädiatrisch-intensivmedizinische Behandlungsmöglichkeiten inklusive ECMO und eine Langzeit-Nachsorge-Einrichtung.