Institutssekretärin/Büroangestellte (m/w/d) Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Medizinische Fakultät 419_2023

Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

  • Vollzeit
ab sofort

Am Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Bonn, Direktor Prof. Dr. Alexander Pfeifer, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:

Institutssekretärin/Büroangestellte (m/w/d)

Die Stelle ist zunächst projektbezogen bis zum 30.06.2026 befristet mit der Option auf Verlängerung.

Ihre Aufgaben

  • Administrative Unterstützung des Institutsdirektors im Sekretariat und in seiner Funktion als Sprecher des Sonderforschungsbereichs/Transregio 333
  • Terminkoordination, Organisation von Telefon- und Videokonferenzen
  • Unterstützung bei der Organisation von Jahrestagungen, Konferenzen, Gastwissenschaftler-Vortragsreihen und Gäste-Betreuung
  • Mithilfe bei der Finanzadministration inklusive Budgetüberwachung (Excel und SAP)
  • Mithilfe bei Öffentlichkeitsarbeit
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Mitarbeit im Institutssekretariat

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf mit umfangreicher Berufserfahrung im Büro oder Sekretariat
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Finanzverwaltung (SAP)
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office Programme
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Videokonferenz-System (z.B. Zoom)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Organisationstalent
  • Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Kontakt

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (ausschließlich per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 02.01.2024 mit der Stellenanzeigen-Nr. 419_2023 an:

 

Universitätsklinikum Bonn

Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Melek Yildiz

Sekretariat von Prof. Alexander Pfeifer

Venusberg-Campus 1

53127 Bonn

E-Mail: sekretariat.ipt@ukbonn.de

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben