- Mitarbeit u.a. an einem BMBF geförderten Forschungsprojekt mit nationalen und internationalen akademischen Partnern
- Durchführung klinischer, vornehmlich bildgebender Untersuchungstechniken (OCT, Fundusaufnahmen, Gesichtsfelduntersuchungen, etc).
- Mitarbeit an experimentellen Projekten, insbesondere Histologie, Gewebeaufbereitung, Mikroskopie

Medizinisch/e-technische/r Assistent/in (m/w/d) Augenklinik 899_2023
Universitätsklinikum Bonn
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
-
Vollzeit
Die Augenklinik der Universität Bonn sucht ab sofort in Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine engagierte Persönlichkeit, die uns mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Selbstständigkeit unterstützt als
Medizinisch/e-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Die Stelle ist ab sofort projektbefristet auf 2,5 Jahre zu besetzten, mit der Option einer Verlängerung.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene und erfolgreich beendete Ausbildung zur/zum Medizinisch-technischen Assistent/in (MTA), Medizinischen Fachangestellten (MFA) oder vergleichsweise Ausbildung (m/w/d)
- Erfahrung in der Bildgebung des Auges bzw. histologischer Untersuchungen von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
- Tadelloser Umgang mit Patient*Innen, Proband*innen, Kolleg*innen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägter proaktiver und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Dynamische, organisationsstarke und kreative Persönlichkeit, die Teamgeist in große multizentrische, internationale Projekte einbringt
- Sicherer Umgang mit elektronischen Medien
Unser Angebot
- Arbeiten im Universitätsklinikum an einem interessanten, fachlich vielseitigen und modernen Arbeitsplatz
- Eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Arbeit in einem dynamischen, freundlichen Forschungsteam mit teamorientierter und konstruktiver Arbeitsatmosphäre
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Kontakt
Wenn Sie sich von dieser Position angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise in elektronischer Form, bis zum 14.12.2023 an:
Priv.- Doz. Dr. Thomas Ach
Ltd. Oberarzt, stellvertretender Klinikdirektor
Ernst-Abbe-Str. 2
53127 Bonn
Ansprechpartner: Fabio Antonin
Tel.: 0228-287-19745
E-Mail: Fabio.Antonin@ukbonn.de
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.