- Terminierung der Behandlungen, Kommunikation mit Mitbehandlern und Zuweisern sowie Organisation ergänzender bzw. diagnostischer (follow-up) Untersuchungen
- Assistenz an den Linearbeschleunigern
- Schnittstelle zwischen Patienten/MTR und ärztlichem Team

Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie 901_2023
Universitätsklinikum Bonn
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
-
Vollzeit
-
Teilzeit
In der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/ Teilzeit zu besetzen:
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA (m/w/d)
- Röntgenschein (bzw. Bereitschaft diesen zu erlangen)
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme an Früh- und Spätdiensten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Empathie
- Großes Interesse am Arbeiten mit und für unsere Patienten
Unser Angebot
- Breites Spektrum radioonkologischer Techniken (Stereotaxien, Ganzkörperbestrahlungen, Brachytherapie etc.)
- Linearbeschleuniger der neusten Generation (Varian True Beam STX, Accuray TomoTherapy, Varian Ethos)
- Geplant: Varian Halcyon
- Oberflächenabtastung SGRT (Allign RT) sowie KI-unterstütze Patientenidentifikation (Opasca)
- Planungs-CT der neusten Generation (Siemens Somatom go.Open Pro)
- Verantwortungsvoll und vielseitig: offenes Team bestehend aus wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitern
- Start mit System: Strukturierte Einarbeitung durch unser erfahrenes Team
- Sicher in der Zukunft: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TV-L (inklusive Zusatzleistung)
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge
- Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKBfit
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Kontakt
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 14.12.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 901_2023 an:
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Univ. Prof. Dr. med. Eleni Gkika
z.H. Frau Isabel Krusche (isabel.krusche@ukbonn.de)
z.H. Frau Melanie Schlösser (melanie.schloesser@ukbonn.de)
Ltd. MTRs Strahlentherapie und Radioonkologie
Tel. 0228/287 57000
Venusberg - Campus 1 -
53127 Bonn
www.ukbonn.de
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.