Mitarbeiter Leitstand Störmanagement (m/w/d) 554_2021

Geschäftsbereich 6 – Facility Management

Universitätsklinikum Bonn

  • Vollzeit
Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index  der Universitätsklinika in Deutschland.

ab sofort

Über uns

Im Geschäftsbereich 6 des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:

Mitarbeiter Leitstand Störmanagement (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Beurteilung und Einstufung von technischen Störungen hinsichtlich Dringlichkeit und der damit verbundenen Informationspflicht gegenüber unseren Kunden, den technischen Rufbereitschaften oder dem Vorgesetzten. Umsetzung mit Hilfe eines Störmanagementsystems, bestehend aus einer Gebäudeleittechnik Software für die Störungserfassung, einer Software für die Handlungsanweisungen zu den eingegebenen Störmeldungen mit Arbeitsplatzzuordnung
  • Koordination der Rufbereitschaften und Bereitschaftsdienste bei Aufzugsbefreiungen, Parkraumüberwachung, MANV, Feuerwehreinsätzen, Polizei Einsätzen, UK-IT Server- und Netzwerk Ausfällen, Großschadensereignissen
  • Telefonische Störungsannahme für die Haustechnik, Medizintechnik und EDV Technik
  • Ausgabe von Technik Schlüsseln, Ausgabe von Dosimetern für strahlenschutzpflichtige Bereiche, Bedienung der Aufzugssprechstellen mit Einleitung der Aufzugsbefreiung, Bedienung der Ein- /Ausfahrtsschranken bei Störungen
  • Vertretung der Telefonservices des Service Center im Spät- und Nachtdienst mit reduziertem Service Level (Weiterleitung von externen Anrufen an die Pforten der Kliniken
  • Instandhaltung von betriebstechnischen Anlagen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (Elektrofachkraft)
  • EDV Kenntnisse, Microsoft Office oder open Office, E-Mail-Programme, möglichst auch SAP
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, sicherer Umgang bei der telefonischen Störungsannahme mit unseren Kunden, allgemeines technische Verständnis, sicheres Eskalationsverhalten nach Vorgabe
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften und Schichtdienst

 

 

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail an bewerbung.gb6@ukbonn.de!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Charlotte Kaspari
Geschäftsbereichsleiterin Facility Management GB 6
E-Mail: bewerbung.gb6@ukbonn.de

 

Was wir Ihnen bieten:

Arbeitgeberleistungen:

Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter

Attraktiver Standort

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn

Bildung nach Maß

individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)

Clever zur Arbeit

Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike

Flexibel für Familien

individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita

Gesund am Arbeitsplatz

Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)

Sicherer Arbeitgeber

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)

Start mit System

Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team

Vorsorgen für später

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben