- Individuelle Beratung und Koordination der Studierenden vor, während und nach dem Erasmus-Studienaufenthalt
- Beratung der Studierenden bei der individuellen Studienverlaufsplanung, Abstimmung der Learning Agreements
- Unterstützung bei den Kursanmeldungen sowie -zulassung im elektronischen Prüfungsverwaltungssystem in Zusammenarbeit mit der Studienorganisation Klinik im Studiendekanat und bei formalen Angelegenheiten internationaler Studierender (z. B. Betriebsarzt, Ausländeramt)
- Abfrage und Koordination von abweichenden Prüfungserfordernissen in Zusammenarbeit mit dem Prüfungsamt im Studiendekanat
- Unterstützung des Anerkennungsverfahrens über die im Ausland erbrachten Studienleistungen
- Ausfertigung und Versand der Transcript of Records
- Abwicklung der Bewerbungsprozesse und Nominierungsverfahren
- Zusammenstellung und Aktualisierung von Informationsmaterialien, Durchführung von Erasmus-Informationsveranstaltungen