Mitarbeiter Team Erasmus (m/w/d) Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Bonn 903_2023

Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

  • Vollzeit
ab sofort

Im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:

Mitarbeiter Team Erasmus (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät ist die zentrale Koordinierungsstelle für Lehrende und Studierende und für die Organisation und Weiterentwicklung der Studiengänge der Fakultät zuständig.

Das Erasmus-Büro im Team Internationales unterstützt und berät Studierende in ihren Auslandsvorhaben, betreut Incomings und Outgoings und verwaltet und organisiert Partnerschaften, Projekte und Förderprogramme mit internationalem Bezug.

Sie sind für das Erasmus Büro und alle Erasmus-Studienaufenthalte der Fakultät gemeinsam mit der Referentin „Internationalisierung Lehre Medizin“ zuständig. Die umfassende Beratung der Studierenden, die nach Bonn kommen und diejenigen, die ins Ausland gehen möchten, liegt in Ihrer Verantwortung. Sie organisieren die administrativen Abläufe des Erasmus Büros sowie die Studierendenaufenthalte fristgerecht in enger Zusammenarbeit mit dem Team. Informationen zu Erasmus werden von Ihnen zusammengestellt und verschiedene Informationsveranstaltungen mit Begeisterung für Internationales durchgeführt.

Ihre Aufgaben

 

  • Individuelle Beratung und Koordination der Studierenden vor, während und nach dem Erasmus-Studienaufenthalt
    • Beratung der Studierenden bei der individuellen Studienverlaufsplanung, Abstimmung der Learning Agreements
    • Unterstützung bei den Kursanmeldungen sowie -zulassung im elektronischen Prüfungsverwaltungssystem in Zusammenarbeit mit der Studienorganisation Klinik im Studiendekanat und bei formalen Angelegenheiten internationaler Studierender (z. B. Betriebsarzt, Ausländeramt)
    • Abfrage und Koordination von abweichenden Prüfungserfordernissen in Zusammenarbeit mit dem Prüfungsamt im Studiendekanat
    • Unterstützung des Anerkennungsverfahrens über die im Ausland erbrachten Studienleistungen
    • Ausfertigung und Versand der Transcript of Records
  • Abwicklung der Bewerbungsprozesse und Nominierungsverfahren
  • Zusammenstellung und Aktualisierung von Informationsmaterialien, Durchführung von Erasmus-Informationsveranstaltungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium z. B. im Bereich der Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Berufserfahrung im internationalen Bereich
  • Fundierte Erfahrungen in der Beratung von (internationalen) Studierenden
  • Nachgewiesene Interkulturelle Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Organisationsstärke
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, und idealerweise Beherrschung einer zweiten Fremdsprache
  • Eigene Auslandserfahrung, idealerweise mit Erasmus, oder Kenntnisse im Arbeitsbereich Erasmus sind wünschenswert
  • Interesse am Bereich Internationales und dem Medizinstudium
  • Freude an der Arbeit in der Hochschulverwaltung
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
  • Organisationsstärke, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L EG 9

Kontakt

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 14.12.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 903_2023 an:

Dr. med. Bernhard Steinweg, MME

Geschäftsführer Studiendekanat

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus-1

53127 Bonn

E-Mail: studiendekanat@ukbonn.de

www.ukbonn.de

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben