- Ableiten von EEGs im Rahmen der prächirurgischen EEG Diagnostik bei Kindern und Erwachsenen, mit allen üblichen Provokationsmethoden
- EEG Ableitungen bei Kortikographien und Wada-Testen
- Application eines radioaktiven Markers (SPECT)
- Versorgung und Betreuung von Patienten mit invasiven Elektroden
- Flexible Mitarbeit in allen EEG Bereichen
- Teilnahme am vereinfachten Früh-. Spät- und Rufdienst, sowie Wochenenddienst

MTA-F, MTA-R, MTA, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) 519_2023
Universitätsklinikum Bonn
-
Vollzeit
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
In der Klinik und Poliklinik für Epileptologie ist zum 01.10.2023 im Bereich "Präoperative EEG-Diagnostik und EEG-Monitoring" folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen:
MTA-F, MTA-R, MTA, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Assistent*in –Funktionsdiagnostik und/oder Radiologie, Medizinische*r Assistent*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
- Berufserfahrung in Klinik oder Praxis
- Gute PC Kenntnisse
- Die Bereitschaft, sich in ein komplexes Arbeitsgebiet, mit langer Einarbeitungszeit einzulassen
- Belastbarkeit und die Fähigkeit zum eigenständigen, verantwortungsbewussten Arbeiten
- Flexibilität im Team und in der Klinik
- Positiv und einfühlsam im Umgang mit Menschen
- Erfahrung mit EEG Ableitungen wäre sehr wünschenswert
Unser Angebot
- Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima
- Ein vielseitiges Angebot an Beschäftigungsfeldern
- Eine interessante Beschäftigung an einem modernen Arbeitsplatz
- Eine umfangreiche Einarbeitung in das Arbeitsgebiet der Abteilung
- Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge
- Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung
- Start mit System: Strukturierte Einarbeitung
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKBfit
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Kontakt
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Sollte diese Anzeige Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen innerhalb von zwei Wochen an:
Klinik und Poliklinik für Epileptologie
Fr. Maria Schruff / Fr. Bozena Kulis
Venusberg Campus 1, Geb. 83
53127 Bonn
Tel. 0228 - 287 16378
maria.schruff@ukbonn.de
bozena.kulis@ukbonn.de
www.ukbonn.de
Was wir Ihnen bieten:
Arbeitgeberleistungen
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen
Attraktiver Standort
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn
Bildung nach Maß
individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)
Clever zur Arbeit
Zinsloses Darlehen für ein E-Bike
Flexibel für Familien
individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita
Gesund am Arbeitsplatz
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)
Prämie für Springer:
Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen
Sicherer Arbeitgeber
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)
Start mit System
Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team
Vorsorgen für später
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.