Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für Neuroradiologie - Klinik für Neuroradiologie 73_2023

Universitätsklinikum Bonn

  • Vollzeit
Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index  der Universitätsklinika in Deutschland.

ab sofort

In der Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn (Direktor: Univ. - Prof. Dr. Alexander Radbruch) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (42 Std./Woche) zu besetzen:

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für Neuroradiologie

Die Stelle ist zunächst als Vertretung befristet auf 2 Jahre zu besetzen, eine Verlängerung ist möglich.

Ihre Aufgaben

  • Fachärztliche Versorgung der Patienten im Rahmen Ihres klinischen Schwerpunktes
  • Interdisziplinäre Kooperation mit anderen Fachabteilungen
  • Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten der Umgebung
  • Klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklung der Interventionellen Neuroradiologie
  • Mitarbeit bei der Ausbildung von Studierenden und Ärzten in Weiterbildung sowie der Weiterbildung von Fachärzten
  • Koordination von Studien und wissenschaftlichen Analysen
  • Vertretung der Klinik auf nationalen und internationalen Fachkongressen
  • Teilnahme am Präsenz- bzw. interventionellen Rufbereitschaftsdienst

 

 

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Radiologie
  • Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in der diagnostischen Radiologie
  • Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in der interventionellen Radiologie und Befähigung zur selbstständigen Teilnahme an den neurointerventionellen Hintergrunddiensten
  • Sie sind promoviert
  • Selbständige, strukturierte, sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Initiative, Patientenorientierung und Teamfähigkeit
  • Interesse an neuen Entwicklungen des Fachbereichs
  • Interesse an Forschung und Habilitation

Unser Angebot

  • Einen interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich in Krankenversorgung, Forschung und Lehre
  • Die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten bis hin zur Habilitation
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten und kompetenten Team
  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-Ä3

Kontakt

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 24.03.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 73_2023 an:

Univ.-Prof. Dr. Alexander Radbruch

Klinik für Neuroradiologie

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus-1

53127 Bonn

E-Mail: Alexander.Radbruch@ukbonn.de

www.ukbonn.de

Was wir Ihnen bieten:

Arbeitgeberleistungen:

Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter

Attraktiver Standort

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn

Bildung nach Maß

individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)

Clever zur Arbeit

Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike

Flexibel für Familien

individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita

Gesund am Arbeitsplatz

Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)

Sicherer Arbeitgeber

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)

Start mit System

Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team

Vorsorgen für später

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben