Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Projektbegleitung im Innovationsprojekt „Kompetenzmanagement in der Pflege am UKB“ (m/w/d) 663_2023
Universitätsklinikum Bonn
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Wir bauen auf Kompetenzen!
Wir bauen auf Innovation!
Wir bauen auf unsere Mitarbeiter*innen!
Sei dabei und gestalte mit uns in einem internationalen Innovationsprojekt die Entwicklung und Umsetzung eines modernen Kompetenzmanagements in der Pflege am Universitätsklinikum Bonn. Ziel ist es, Kompetenzen von Pflegefachpersonen sichtbar und steuerbar zur machen. Zu diesem Zweck entwickeln wir mit unserem norwegischen Innovationspartner eine international etablierte Softwarelösung weiter und passen sie an die Bedarfe deutscher Kliniken an.
Projektbegleitung im Innovationsprojekt
„Kompetenzmanagement in der Pflege am UKB“ (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit, zunächst bis zum Ende der Projektlaufzeit zum 20.06.2025 mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Wir wünschen uns von Dir:
- Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Studiengang
- Erste projektbezogene Berufserfahrung
- Erfahrung und Freude an IT-Themen
- Eine flexible, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamspirit
- Gute englische Sprachkenntnisse, da der Austausch mit dem Kooperationspartner auf Englisch stattfindet
Deine Aufgaben:
- Erarbeitung und Beschreibung von Kompetenzprofilen in der Pflege
- Mitentwicklung und Implementierung eines tragfähigen Kompetenzmodells
- Einpflegen in eine Kompetenzmanagementsoftware in Zusammenarbeit mit der klinischen Praxis und dem Innovationspartner
- aktive Mitwirkung bei der Implementierung, Vermittlung und Administration der Software in den unterschiedlichen klinischen Bereichen des UKB
- Koordinierung von Arbeitsgruppentreffen und Ergebnisdokumentation mit der Pflegepraxis
Wir bieten Dir:
- Ein interprofessionelles und interkulturelles Projektteam mit viel Freude an innovativer Entwicklung
- Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld einer Universitätsklinik
- Arbeiten von Zuhause aus (Homeoffice)
- Ein umfangreiches Fort-und Weiterbildungsangebot
- Tarifgemäße Vergütung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung)
- Flexible Arbeitszeiten
Wenn du Fragen zum Projekt hast, melde dich gerne beim Projektteam:
silja.tuschy@ukbonnn.de – 0151 58233184
thomas.schneider@ukbonn.de – 0151 44038631
karoline.kaschull@ukbonn.de – 0228 287 19147
Deine Bewerbung schickst du bitte bis zum 30.09.2023 per Email, unter Angabe der Stellenausschreibungs-Nr. 663_2023 und eines gewünschten Starttermins an:
Universitätsklinikum Bonn
Pflegedirektion
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: pflegedirektion@ukbonn.de
Was wir Ihnen bieten:
Arbeitgeberleistungen
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen
Attraktiver Standort
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn
Bildung nach Maß
individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)
Clever zur Arbeit
Zinsloses Darlehen für ein E-Bike
Flexibel für Familien
individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita
Gesund am Arbeitsplatz
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)
Prämie für Springer:
Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen
Sicherer Arbeitgeber
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)
Start mit System
Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team
Vorsorgen für später
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente