- Sie verstärken unser Team bei der Betreuung der bestehenden SAP BI-Plattform
- Konzeption und Erstellung neuer Datenmodelle unter BW/4HANA sowie die Umsetzung von Berichts- und Analyseanforderungen mit SAP Business Objects und SAP Analytics Cloud
- Aufnahme und technische Bewertung von Anforderungen aus den Fachbereichen
- Selbstständige Umsetzung der Spezifikationen / Anforderungen in das System
- Aufbau, Wartung und Pflege der Systemarchitektur
- Projektbasiertes Arbeiten

SAP Business Intelligence Entwickler/-in (m/w/d) Team IT SAP Business Intelligence 19_2023
Universitätsklinikum Bonn
-
Vollzeit
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Das Team SAP Business Intelligence berät und unterstützt die Kliniken und Geschäftsbereiche des Universitätsklinikums bei allen Reportinganfragen.
Ziel ist die Gestaltung der digitalen Zukunft des Universitätsklinikums, um die Effektivität und Effizienz der Prozesse zu steigern. Diesen Wandel gilt es aktiv mit den Mitarbeiter/innen zu gestalten und den Anpassungsprozess wirkungsvoll umzusetzen.
Das Team IT SAP Business Intelligence sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine/n:
SAP Business Intelligence Entwickler/-in (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/ Wirtschaftsinformatik oder haben ein gleichwertiges Studium bzw. eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen
- Sehr gute Kenntnisse in der Modellierung von ETL-Prozessen unter BW/4HANA
- Gute ABAP-/AMDP-Kenntnisse (Start- End- und Expertenroutinen im BW)
- Erfahrung in der Berichtserstellung unter SAP Business Objects 4.3
- Erfahrung mit SAP Analytics Cloud, SAP FIORI oder SAP Berechtigungen sind von Vorteil
- Wir erwarten von Ihnen hohe Service- und Qualitätsorientierung, Flexibilität sowie eine systematische Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationskompetenz, Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständiges und zielgerichtetes Arbeiten im Team
- Technische Affinität und die Motivation, sich selbstständig in neue Sachverhalte einzuarbeiten
Unser Angebot
- Die Möglichkeit innovative Lösungen mitzugestalten und neueste Softwarelösungen kennen zu lernen
- Homeoffice nach individueller Vereinbarung
Kontakt
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Michael Pfeil (E-Mail: michael.pfeil@ukbonn.de) zur Verfügung.
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 08.02.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 19_2023 an:
Michael Pfeil
Abteilung Betriebswirtschaftliche Applikationen
uk-it
Universitätsklinikum Bonn AöR
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: Michael.Pfeil@ukbonn.de
Tel. 0228-287-54867
www.ukbonn.de
Was wir Ihnen bieten:
Arbeitgeberleistungen:
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter
Attraktiver Standort
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn
Bildung nach Maß
individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)
Clever zur Arbeit
Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike
Flexibel für Familien
individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita
Gesund am Arbeitsplatz
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)
Prämie für Springer:
Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen
Sicherer Arbeitgeber
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)
Start mit System
Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team
Vorsorgen für später
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.