Im Institut für Hausarztmedizin des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (10 Stunden/Woche) zu besetzen:
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Universitätsklinikum Bonn
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Frauen und Männer in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte in den Corona- Jahren 2020 und 2021 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs.
Im Institut für Hausarztmedizin des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (10 Stunden/Woche) zu besetzen:
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Besetzung erfolgt zunächst für das aktuelle Wintersemester. Eine Verlängerung ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit kurzem Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der Psychologie, Medizin, Sozialwissenschaften, Soziologie oder ähnlicher Fachrichtungen.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 501_2022 per Mail (ein PDF-Dokument) bis zum 15.10.2022 an:
Universitätsklinikum Bonn
Univ.-Prof. Dr. med. Birgitta Weltermann, MPH (USA)
Institut für Hausarztmedizin
Gebäude 05 (Augenklinik)
Sekretariat
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: hausarztmedizin@ukbonn.de
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn
individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)
Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike
individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)
Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.