Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr als ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland.
In der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bonn ist in der Forschungsgruppe Vocal Control and Vocal Well-Being zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (10 Std./Woche) zu besetzen:
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Stelle ist bis zum 31.08.2023 befristet, mit Option auf Verlängerung.
Das wachsende Vocal Control and Vocal Well-Being Lab (VoCoWell Lab) in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie wird von Dr. Maria Dietrich geleitet und beschäftigt zurzeit einen Postdoc, eine Medizinstudentin und drei wissenschaftliche Hilfskräfte. Das VoCoWell Lab konzentriert sich auf die Frage, wie sich Individuen in ihrer Stimmkontrolle und ihrem Stimmverhalten in Abhängigkeit von Stressor- Exposition und Persönlichkeit unterscheiden und welche Auswirkungen dies auf das Risiko für funktionelle Stimmstörungen hat.
Sie werden im Rahmen des NIH-geförderten Forschungsprojektes „Neurobiological and psychobiological signatures of vocal effort in early career teachers“ eingesetzt und assistieren bei der Rekrutierung, Datensammlung von Stimm- und Sprechproduktionen mittels akustischer Aufnahmen und Oberflächenelektroden im und außerhalb des MRT Scanners, Datenorganisation, Datenauswertung und Manuskripterstellung und übernehmen zunehmend eigenständige Aufgaben.
- Bezahlung nach dem Tarif der Universität Bonn
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 16.10.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 246_2023 an:
Dr. Maria Dietrich, Diplom-Sprachheilpädagogin, M.A., CCC-SLP
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.: 0228-287-11107
E-Mail: Maria.Dietrich@ukbonn.de
www.ukbonn.de