Study Nurse / Clinical Research Assistant (m/w/d) Zentrum für Kinderheilkunde 136_2023

Universitätsklinikum Bonn

  • Vollzeit
  • Teilzeit
Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index  der Universitätsklinika in Deutschland.

ab sofort

Im Zentrum für Kinderheilkunde des Universitätsklinikums Bonn ist in der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit zu besetzen:

Study Nurse / Clinical Research Assistant (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

In der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des Zentrums für Kinderheilkunde behandeln wir Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum onkologischer, hämatologischer und immunologischer Krankheitsbilder und beteiligen uns somit an (inter-)nationalen Therapieoptimierungsstudien in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie beteiligt. Das Europäische Referenzzentrum für Keimzelltumoren ist hier ebenso verankert wie die Arbeitsgruppe Lebensqualität und Spätfolgen der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH). 

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung von medizinischem und wissenschaftlichen Personal bei der Durchführung von klinischen Studien unter Einhaltung der regulatorischen Richtlinien
  • Erfassung und Verwaltung von Patientendaten für (inter-)nationale klinische Studien und Forschungsprojekte
  • Koordination und Organisation von Laboruntersuchungen, Probenversand, Diagnostik und Prüfmedikation
  • Eigenständige Organisation der notwendigen klinischen Daten zur Dokumentation wie Anlage von Patientenstammdaten, Zusammenstellung studien-relevanten Befunden, Erhebung von Therapieverläufen, Follow-UP-Management etc.
  • Korrespondenz mit Studienzentralen und Referenzzentren
  • Durchführung von Datentransfer- und Auswertungen sowie Vorbereitung von Publikationen

Ihr Profil

  • Fachliche Qualifikation als Physician Assistant (m/w/d) oder
  • Fachliche Qualifikation als Pflegekraft oder in einem anderen medizinischen Berufsfeld oder einer anderen äquivalenten Qualifikation
  • Vorhandene Zusatzbezeichnung Study Nurse oder ähnlichen Qualifikationen wie z.B. Dokumentationsassistenz oder Interesse diese zu erwerben
  • sicherer Umgang mit dem MS-Office Paket idealerweise einschließlich ACCESS sowie mit SPSS und/oder SAS
  • GCP-Kenntnisse, Erfahrungen mit Remote-Data-Entry-Systemen und komplexen Datenschutzkonzepten
  • Gute Englischkenntnisse in Word und Schrift sowie einen sorgfältigen und kooperativen Arbeitsstil

Kontakt

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 04.04.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 136_2023 an:

Frau Prof. Dr. med. Dagmar Dilloo

Abteilung für Pädiatrische Hämatologie/Onkologie

Zentrum für Kinderheilkunde am Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn

Tel.: 0228 2873-3215, Fax: 0228 2873-3199

E-Mail: dagmar.dilloo@ukbonn.de

www.ukbonn.de

Was wir Ihnen bieten:

Arbeitgeberleistungen:

Vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen, Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)

Arbeitszeiten:

Planbare 38,5 Stunden-Woche

Bildung nach Maß:

Geförderte Fort- und Weiterbildung

Clever zur Arbeit:

Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

Flexibel für Familien:

flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

Gesund am Arbeitsplatz:

Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung sowie vergünstigte Mitgliedschaft im hauseigenen Fitness Studio

Sicher in der Zukunft:

Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Verantwortungsvoll und vielseitig:

ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung

Vergütung:

Attraktives Ausbildungsgehalt

Vorsorgen für später:

Betriebliche Altersvorsorge

Prämie für Springer:

Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben