Veterinärmediziner/in (m/w/d) oder Mediziner/in/Naturwissenschaftler/in mit tierversuchskundlicher Ausbildung Institut für Exp. Hämatologie und Transfusionsmedizin (Forschung) 128_2023

Universitätsklinikum Bonn

  • Vollzeit
Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index  der Universitätsklinika in Deutschland.

ab sofort

Im Institut für Exp. Hämatologie und Transfusionsmedizin (Forschung) des Universitätsklinikums Bonn in der Forschungsgruppe „Vitamin K“ ist zum 01.05.2023 folgende Stelle in Teilzeit 50% (19,25 Std./Woche) zu besetzen:

Veterinärmediziner/in (m/w/d) oder Mediziner/in/Naturwissenschaftler/in mit tierversuchskundlicher Ausbildung  

Die Stelle ist aufgrund eines DFG-Antrages zunächst befristet zum 31.12.2024 zu besetzen.

Da unsere Arbeitsgruppe langfristig mit Mäusen arbeiten wird, soll diese Stelle langfristig über das angegebene Datum hinaus besetzt werden.

Unsere Arbeitsgruppe „Vitamin K“ wird aktuell durch einen Emmy-Noether Antrag der DFG finanziert. Wir beschäftigen uns mit Fragestellungen rund um den Vitamin K Zyklus, die wir molekularbiologisch und mit Tierversuchsmodellen aufarbeiten. Aktuell haben wir mehrere Mausmodelle, die betreut werden sollen.

Ihre Aufgaben

  • Tierschutzrechtliche Beratung und Leitung der Tierversuchsvorhaben (Mäuse)
  • Unterstützung bei der Beantragung von Tierversuchsvorhaben (Mäuse)
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit der zuständigen Genehmigungs- und Überwachungsbehörde und das Verfassen von Stellungnahmen zu Anträgen auf Genehmigung eines Versuchsvorhabens
  • Überwachen der Einhaltung von Vorschriften, Bedingungen und Auflagen im Interesse des Tierschutzes
  • Beratung der AG sowie der mit Tierversuchen und mit der Haltung der Tiere befassten Personen und Wissenschaftler hinsichtlich des Wohlergehens der Tiere und der Möglichkeiten zur Verbesserung des Wohlergehens der Tiere beim Erwerb, ihrer Unterbringung und Pflege sowie hinsichtlich ihrer medizinischen Behandlung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin mit Approbation als Tierarzt/Tierärztin oder abgeschlossenes lebenswissenschaftliches Hochschulstudium mit Spezialisierung, um den Anforderungen nach § 5 TierSchVersV Satz 2 erforderlichen Kenntnissen und Fähigkeiten zu entsprechen (z. B. Fachwissenschaftler für Versuchstierkunde)
  • Kenntnisse der tierschutzrechtlichen Grundlagen im Bereich der Versuchstierkunde
  • Versuchstierkundliche Erfahrungen (Konzeption, Antragstellung, Genehmigungsverfahren, Durchführung, Dokumentation von Tierversuchen)

Weitere Informationen

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L EG13
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge
  • Clever zur Arbeit: Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung
  • Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
  • Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen

Kontakt

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 07.04.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 128_2023 an:

 

Dr. rer. nat. Katrin Czogalla-Nitsche

Institut für Exp. Hämatologie & Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus-1

53127 Bonn

E-Mail: Katrin.Czogalla@ukbonn.de

www.ukbonn.de

 

Was wir Ihnen bieten:

Arbeitgeberleistungen:

Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter

Attraktiver Standort

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn

Bildung nach Maß

individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)

Clever zur Arbeit

Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike

Flexibel für Familien

individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita

Gesund am Arbeitsplatz

Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)

Prämie für Springer:

Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen

Sicherer Arbeitgeber

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)

Start mit System

Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team

Vorsorgen für später

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben