Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Verwaltung
Vollzeit
Chefarztsekretariat/Office Managment (m/w/d) Zentrum für Hauterkrankungen an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
In unserem Zentrum für Hauterkrankungen an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie des Universitätsklinikums Bonn ist ab sofort eine Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen:
Chefarztsekretariat/Office Managment (m/w/d)
Die Stelle ist ab sofort als Vertretung für 18 Monate (31.10.2026) zu besetzen mit der Option der Verlängerung.
Ihre Aufgaben
Als engagierte, freundliche und souveräne Persönlichkeit unterstützen Sie die Klinikdirektorin und arbeiten ihr direkt zu. Dabei sind Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen der Klinikdirektion und allen internen und externen Ansprechpartnern (z. B. Dekanat, Gremien, Vorstand, Kliniken, Pharmaunternehmen, Einweiser etc.).
- Eigenverantwortliche Führung und Organisation des Chefarztsekretariats
- Organisation und Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Tagesgeschäft der Kliniksdirektion
- Unterstützung des Klinikmanagements
- Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Ansprechpartnern, u. a. Ärztinnen und Ärzten, Verwaltungsmitarbeitenden, Drittmittelgebern
- Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Veranstaltungen
- Mitarbeit, eigenständige Koordination oder Übernahme von internen und abteilungsübergreifenden Projekten der Klinikdirektion
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Planung von Lehrveranstaltungen, Koordination klinikinterner und externer Fort- und Weiterbildungen sowie von Kongressen
- Terminkoordination sowie Bearbeitung der ein- und ausgehenden Korrespondenz (E-Mails, Post, Telefonate)
- Organisation von Sitzungen, Veranstaltungen und Dienstreisen
- Administration der Klinikwebsite
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich (z. B. Medizinische*r Fachangestellte*r, Kauffrau*mann für Büromanagement(m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Sekretariat, idealerweise im Gesundheitswesen oder Chefarztsekretariat
- Quereinsteiger, insbesondere aus den Bereichen Hotellerie, Event und Kommunikation sind herzlich willkommen
- Sicherer Umgang in moderner Datenverarbeitung (MS Office, MS Outlook, ORBIS-MED)
- Sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft sich zu entwickeln
- Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Teamorientiertes Denken und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Souveränes Auftreten und Diskretion im Umgang mit sensiblen Patientendaten
Wir bieten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt
Bezahlung nach TV-L
Bezahlung nach TV-L
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
Prämien & Sonderzahlungen
Prämien & Sonderzahlungen
Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei
Vorteile des TV-E
Vorteile des TV-E
Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office
Start mit System
Start mit System
Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren
besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 21.05.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-20029 an:
Universitätsklinikum Bonn