Das UKB verbindet als eines der leistungsstärksten Universitätsklinika Deutschlands Höchstleistungen in Medizin und Forschung mit exzellenter Lehre. Jährlich werden am UKB über eine halbe Million Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier studieren rund 3.500 Menschen Medizin und Zahnmedizin, zudem werden jährlich über 600 Personen in Gesundheitsberufen ausgebildet. Mit rund 9.900 Beschäftigten ist das UKB der drittgrößte Arbeitgeber in der Region Bonn/Rhein-Sieg. In der Focus-Klinikliste belegt das UKB Platz 1 unter den Universitätsklinika in NRW und weist unter den Universitätsklinika bundesweit den zweithöchsten Case-Mix-Index (Fallschweregrad) auf. 2024 konnte das UKB knapp 100 Mio. € an Drittmitteln für Forschung, Entwicklung und Lehre einwerben. Das F.A.Z.-Institut zeichnete das UKB im vierten Jahr in Folge als „Deutschlands Ausbildungs-Champion“ und „Deutschlands begehrtesten Arbeitgeber“ aus.
Medizin
Teilzeit
Facharzt*ärztin für Kardiologie (m/w/d) Medizinische Klinik und Poliklinik II – Klinik für Angiologie
In der Medizinischen Klinik und Poliklinik II – Klinik für Angiologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (21 Std./Woche) zu besetzen:
Facharzt*ärztin für Kardiologie (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Versorgung von ambulanten und stationären Patienten unserer Klinik auf dem Niveau eines Maximalversorgers
 - Interdisziplinäre Kooperation mit anderen Fachabteilungen (Herz- und Gefäßkonferenzen und Konsile)
 - Pflege eines vertrauensvollen Kontakts zu unseren Zuweisern
 - Mitarbeit bei der Ausbildung von Studierenden und Ärzten in Weiterbildung sowie der Weiterbildung von Fachärzten
 - Koordination von Studien und wissenschaftlichen Analysen
 - Vertretung der Klinik auf nationalen und internationalen Fachkongressen
 
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium Humanmedizin
 - FA Innere Medizin und Kardiologie
 - Eine abgeschlossene Promotion
 - Bereitschaft die Abteilung konzeptionell mit- und weiter zu entwickeln
 - Eine selbständige Arbeitsweise orientiert an aktuellen Leitlinien und Konzepten
 - Einfühlungsvermögen in der Patientenbehandlung
 - Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an den Abteilungsdiensten
 - Freude an der Weiterbildung Ihrer Kollegen, auch interprofessionell und interdisziplinär
 - Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen in Medizin und Organisation
 
Wir bieten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt
Bezahlung nach TV-L
Bezahlung nach TV-L
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
Prämien & Sonderzahlungen
Prämien & Sonderzahlungen
Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei
Vorteile des TV-E
Vorteile des TV-E
Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office
Start mit System
Start mit System
Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 18.11.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-32106 an:
Universitätsklinikum Bonn
