Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Wissenschaft und Forschung
Teilzeit

PhD position (f/m/d) in Spatial Cancer Biology – Medical Clinic III for Oncology, Hematology and Rheumatology

ST-27087

The Medical Clinic III for Oncology, Hematology and Rheumatology at the Faculty of Medicine of the Rheinische Friedrich Wilhelms-University Bonn invites applications for a part time (25,025 h/week)

PhD position (f/m/d) in Spatial Cancer Biology

The Brägelmann Lab at the University Hospital Bonn (UKB), University of Bonn, is seeking a highly motivated PhD candidate to join our interdisciplinary research team. We study tumor evolution and immune microenvironment adaptation by combining functional genomics, experimental model systems, patient samples, and computational biology (Brägelmann et al., Nature Comm 2021; Müller, … Brägelmann, Can Res 2023; Pisula, …, Brägelmann, Nat Prec Onc 2025).

Your project: In this project we will investigate tertiary-lymphoid structures (TLS), which have emerged as important predictors of response to immunotherapy. However, the molecular and spatial cues guiding their development remain poorly understood. Your work will include:

  • Performing spatial transcriptomics and single-cell RNA sequencing on patient samples
  • Mining and analyzing public cancer databases (TCGA, GEO, etc.) and omics data
  • Inferring TLS formation and maturation stages from these data and histopathology images (in collaboration with PD Yuri Tolkach, University Hospital Cologne)
  • Integrating multi-modal data to identify genomic determinants of TLS formation

Our long-term goal is to derive novel immunotherapeutic strategies by understanding TLS biology in the tumor microenvironment.

The position is to be filled for the duration of the doctorate until 30.09.2028.

What we offer:

  • A dynamic and interdisciplinary team with a strong focus on translational cancer research, tumor-immunity and genomics and close cooperation with clinicians
  • Excellent core facilities to support your research across the campus
  • Salary according to the German salary scale TV-L E13 (65%), initially limited to 3 years
  • Possibility to use the day care center
  • Supplementary employer & corporate benefits in the public sector (e.g. pension plan)
  • A supervisor and research institution that foster innovation and collaboration and are committed to training and career development of the next generation of scientists
  • A lot of creative freedom and flexible working time models
  • Subsidized further education and training

Requirements:

  • Master’s degree in life sciences, computational sciences, or related fields
  • For biological candidates: Experience in molecular/cell biology techniques AND basic programming skills (Python or R)
  • For computational candidates: Strong programming skills AND interest in cancer biology/immunology
  • Ability to work independently and in a team
  • Good English skills in speaking and writing
  • Enthusiastic and collaborative work attitude
Wir bieten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Zukunftssicherer Arbeitgeber

Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt

Bezahlung nach TV-L
Bezahlung nach TV-L

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)

Prämien & Sonderzahlungen
Prämien & Sonderzahlungen

Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei

Vorteile des TV-E
Vorteile des TV-E

Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)

Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten

Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office

Start mit System
Start mit System

Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktivste Ausbildungsstätte

Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung

Moment bitte ...
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Applications including cover letter, CV, certificates, and names and addresses of two referees and be send by e-mail in a single PDF file until 15th of September 2025 with the job offer reference number ST-27087 to

Prof. Johannes Brägelmann
Medizinische Klinik und Poliklinik III

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Johannes.braegelmann@uni-bonn.de

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Gespeichert

Dieses Jobangebot wurde erfolgreich Ihrer Merkliste hinzugefügt.