Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Pflege
Pflege im stationären Bereich
Vollzeit
Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (GKKP) (m/w/d) Interdisziplinäre operative Kinderstation im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Für die interdisziplinäre operative Kinderstation im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (GKKP) in Vollzeit (m/w/d)
Svenja Schmidt, Kinderkrankenschwester und pflegerische Leitung:
Was machst du in deinem Job?
Ich arbeite in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten als pflegerische Leitung.
Zu meinen Aufgaben gehören u. a. Unterstützung der Stationsleitung zur Mitarbeiterförderung und Team Building, Stationsorganisation, Dienstplanung und Qualitätsmanagement und Entwicklung. Die Gestaltung interprofessioneller und interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Team auf Station und in der gesamten Abteilung sowie die Teilnahme an vielen interdisziplinären Projekten.
Was ist für dich das Besondere?
Unsere interdisziplinäre operative Station verfügt über 13 Betten. Wir nehmen Patient*innen vom Säuglingsalter bis hin zum jungen Erwachsenenalter auf, begleiten sie in den OP, übernehmen sie und betreuen sie bis zur Entlassung. Wir versorgen Patient*innen aus bis zu 7 Fachabteilungen und begleiten sie mit ihren Eltern durch den Aufenthalt auf unserer Station. Wir beraten und leiten an, damit sie sicher nach Hause entlassen werden können.
Was solltest du mitbringen als meine Stellvertretung?
Du bist motiviert, engagiert, teamorientiert und hast Lust in einem netten und sehr lustigen Team, eng mit der Stationsleitung zusammen zu arbeiten, deine Ideen zu integrieren und gemeinsam an Projekten zu arbeiten und diese umzusetzen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Zu Deinen Aufgaben gehört die pflegerische Versorgung sowie die Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen. Unterstützung der Stationsleitung bei organisatorischen- und Führungsaufgaben und die Koordination des Tagesgeschäfts auf der Station.
Ich freue mich auf dich!
Ihre Aufgaben
Sie vertreten die pflegerische Leitung im Bereich Organisationsentwicklung, Sicherstellung der Arbeitsabläufe, Personalplanung, Qualitätsmanagement etc. im Sinne der Gesamtzielsetzung des Krankenhauses. Sie Koordinieren die organisatorischen Abläufe und unterstützen bei der ärztlichen Diagnostik und Therapie.
Wir bieten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt
Bezahlung nach TV-L
Bezahlung nach TV-L
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
Prämien & Sonderzahlungen
Prämien & Sonderzahlungen
Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei
Vorteile des TV-E
Vorteile des TV-E
Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office
Start mit System
Start mit System
Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren
besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Sie haben Fragen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kadija Bouain
Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Mobil: 0151 17194032
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30.04.2025 vorzugsweise
per E-Mail an:
Universitätsklinikum Bonn