Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Aushilfsjobs und Praktika
Teilzeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir teamübergreifend für den Bereich Studiengangsmanagement im Studiendekanat mit einem Stundenumfang von 8,5 Stunden pro Woche eine:
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst für 12 Monate zu besetzen (mit Option auf Verlängerung).
Als studentische Hilfskraft arbeitest Du eng mit den Teams „Vorklinik“, „Klinik“, „Praktisches Jahr (PJ)“ sowie „Internationales/Erasmus“ an verschiedenen Standorten zusammen und unterstützt diese bei organisatorischen, administrativen und technischen Aufgaben im Studienbetrieb. Das Aufgabenspektrum ist vielseitig und umfasst sowohl Tätigkeiten im Bereich der Studienorganisation und Bürotätigkeiten als auch die Mitarbeit im eCampus-System sowie bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Studienorganisation: z. B. Erstellung von Kurslisten sowie Mitarbeit bei der Pflege des Studierendenverwaltungssystems
- Allgemeine Bürotätigkeiten: u. a. Archivierung, Sichtung und Erfassung von Unterlagen sowie Unterstützung bei der Administration von Verträgen
- Arbeiten im eCampus-System: Erstellung und Betreuung von eCampus-Kursen, Aufbereitung und Aktualisierung von Materialien, Überprüfung von Verlinkungen sowie Erstellung von Informationsmaterialien
- Mitarbeit bei Veranstaltungen und Prüfungen: Organisation und Terminkoordination, Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung, Auf- und Abbau bei iPad-basierten Prüfungen sowie technischer Support
Ihr Profil
- Eingeschriebene Studierende aller Studiengänge auf Bachelor- oder Masterniveau, bzw. vergleichbare Qualifikation
- Engagierte, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit mit freundlichem Auftreten
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft in verschiedenen Aufgabenbereichen und an verschiedenen Standorten (Venusberg und punktuell Poppelsdorf)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sichere Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, idealerweise erweiterte Excel-Kenntnisse) und Bereitschaft, sich schnell in neue Programme einzuarbeiten; Technikaffinität von Vorteil
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten, die sich mit Deinem Studium vereinbaren lassen
- Eine umfassende Arbeitsausstattung (Hardware & Software für Arbeiten am UKB und im Homeoffice)
- Ein gutes Arbeitsklima in einem dynamischen und unterstützenden Team
- Eine Bezahlung nach dem Tarif der Universität Bonn, d.h. 13,98 Euro (SHK), 15,15 Euro (WHF), oder 19,79 Euro (WHK) pro Stunde
Bitte beachte, dass wir am Universitätsklinikum Bonn zu Beginn des Dienstes einen Nachweis gemäß §20 Abs. 9 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) über deine Masernimmunität benötigen.
Die Details dazu besprechen wir gerne im Bewerbungsgespräch.
Wir bieten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt
Bezahlung nach TV-L
Bezahlung nach TV-L
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
Prämien & Sonderzahlungen
Prämien & Sonderzahlungen
Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei
Vorteile des TV-E
Vorteile des TV-E
Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office
Start mit System
Start mit System
Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Du erfüllst unsere Anforderungen und suchst eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögere nicht und sende uns eine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung & ggf. Zeugnisse) per E-Mail bis zum 24.09.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-32043 an:
Universitätsklinikum Bonn