Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Wissenschaft und Forschung
Teilzeit
Im Anatomischen Institut, Abt. Anatomie und Zellbiologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (TV-L E13, 65%) zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Die Stelle ist aufgrund des Wissenschafts-Zeitvertrags-Gesetzes (Qualifikationsphase) befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
Die Abteilung für Anatomie und Zellbiologie befasst sich mit Fragen zu Entwicklung, Funktion und Erkrankungen des Nervensystems. Mitarbeitende der Abteilung beteiligen sich an allen Unterrichtsveranstaltungen des Anatomischen Instituts.
Der Schwerpunkt unserer aktuellen Arbeiten liegt auf der Untersuchung von Grundlagen neuraler Differenzierungsprozesse, und Auswirkungen von Entzündungsreaktionen auf das neuronale Netzwerk. Da Entzündungen im Gehirn neuropsychiatrische Erkrankungen verursachen, suchen wir insbesondere nach Inhibitoren dieser entzündlichen Reaktionen. Unser Labor verfügt über ein Repertoire von etablierten morphologischen, zellbiologischen, molekularbiologischen Methoden, sowie über verschiedene moderne mikroskopische Techniken.
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) erledigen Sie selbstständig und zuverlässig die Vorbereitung und Durchführung von Versuchen, nehmen die Interpretation der Ergebnisse vor und übernehmen die Aufgaben in der Lehre der ersten vier Semester der Human- und Zahnmedizin.
Ihre Aufgaben
- Sie beteiligen sich an bestehenden und / oder entwickeln eigene Forschungsprojekte
- intensive Mitarbeit im Anatomie-Unterricht für Studierende der Humanmedizin
- Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Master, Diplom, Staatsexamen) in Medizin, Biologie oder
vergleichbaren Fächern
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie Erfahrung im Umgang mit Mausmodellen ist wünschenswert
- Bereitschaft sich in Teilbereiche der anatomischen Lehre einzuarbeiten. Diese findet in deutscher Sprache statt. Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau C2 sind essentiell.
- Freude am Umgang mit Studierenden
Wir bieten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt
Bezahlung nach TV-L
Bezahlung nach TV-L
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
Prämien & Sonderzahlungen
Prämien & Sonderzahlungen
Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei
Vorteile des TV-E
Vorteile des TV-E
Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office
Start mit System
Start mit System
Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Universitätsklinikum Bonn