Das UKB verbindet als eines der leistungsstärksten Universitätsklinika Deutschlands Höchstleistungen in Medizin und Forschung mit exzellenter Lehre. Jährlich werden am UKB über eine halbe Million Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier studieren rund 3.500 Menschen Medizin und Zahnmedizin, zudem werden jährlich über 600 Personen in Gesundheitsberufen ausgebildet. Mit rund 9.900 Beschäftigten ist das UKB der drittgrößte Arbeitgeber in der Region Bonn/Rhein-Sieg. In der Focus-Klinikliste belegt das UKB Platz 1 unter den Universitätsklinika in NRW und weist unter den Universitätsklinika bundesweit den zweithöchsten Case-Mix-Index (Fallschweregrad) auf. 2024 konnte das UKB knapp 100 Mio. € an Drittmitteln für Forschung, Entwicklung und Lehre einwerben. Das F.A.Z.-Institut zeichnete das UKB im vierten Jahr in Folge als „Deutschlands Ausbildungs-Champion“ und „Deutschlands begehrtesten Arbeitgeber“ aus.

Pflege
Pflege im stationären Bereich
Vollzeit

Auszubildende zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann (m/w/d)

ABZ_02_2025

Das Universitätsklinikum Bonn sucht für das Ausbildungsjahr 2026

Auszubildende zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann (m/w/d)

Die dreijährige Ausbildung startet zum 01.04.2026 und zum 01.10.2026 an der Pflegeschule am Centrum für Aus- und Weiterbildung am Universitätsklinikum Bonn. Deine Ausbildung zur staatlich geprüften Pflegefachfrau/ zum staatlich geprüften Pflegefachmann besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht.

In der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann lernst Du übergreifende pflegerische Kompetenzen zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen und in allen Versorgungsbereichen: in Krankenhäusern, in stationären Pflegeeinrichtungen und in der ambulanten Pflege.

Deine Ausbildungsziele:

  • Du lernst eigenständig pflegerische Maßnahmen durchzuführen und deren Wirkung zu überprüfen
  • Du lernst, eng mit anderen Berufsgruppen, wie z.B. Ärzt*innen oder dem therapeutischen Dienst, zusammenzuarbeiten und ärztlich veranlasste Maßnahmen umzusetzen
  • Du lernst, bei Untersuchungen und Behandlungen zu assistieren und den Zustand der Patient*innen sowie alle relevanten Daten zu dokumentieren
  • Du lernst, zu pflegende Menschen und deren Familien in Gesprächen zu beraten und zu unterstützen
Ihr Profil
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
  • Du bist lernbereit und motiviert
  • Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Du hast mindestens einen der folgenden Abschlüsse:
    • einen guten Hauptschulabschluss
    • einen Realschulabschluss
    • einen erfolgreichen Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
  • Du verfügst über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mind. B2)
Wir bieten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Zukunftssicherer Arbeitgeber

Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt

Bezahlung nach TV-L
Bezahlung nach TV-L

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)

Prämien & Sonderzahlungen
Prämien & Sonderzahlungen

Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei

Vorteile des TV-E
Vorteile des TV-E

Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)

Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten

Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office

Start mit System
Start mit System

Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktivste Ausbildungsstätte

Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung

Moment bitte ...
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Das Profil trifft auf Dich zu und Du suchst eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögere nicht und sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mai) unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ABZ_02_2025 an:

Dr. rer. cur. Christoph Sebastian Nies
Ausbildung Pflege

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
pflegeausbildung@ukbonn.de

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Gespeichert

Dieses Jobangebot wurde erfolgreich Ihrer Merkliste hinzugefügt.