Two postdoctoral research positions (m/f/d)

Universitätsklinikum Bonn

  • Vollzeit
  • Teilzeit
Das Universitätsklinikum Bonn
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index  der Universitätsklinika in Deutschland.

ab sofort

The University Hospital Bonn is a maximum care facility with a regular capacity of 1.300 beds. Our current staff of more than 9.000 performs assigned duties in research, teaching and medical treatment, including the use of advanced medical technologies, and public health care services at the highest possible level. Interested applicants will be offered a wide range of employment opportunities in a variety of fields.

Two postdoctoral research positions are open for candidates interested in developing and validating an innovative hyperspectral camera for histologic and clinical retinal imaging using new bioengineering technologies employing optics and electronics.

Applicants with strong background, expertise, and interests in one or more of the following areas: imaging, optics, autofluorescence, lasers, laser-scanning microscopy, analog and digital electronics, optics, optical coherence tomography, signal and image processing, and microscopy will be considered.

Two postdoctoral research positions (m/f/d)

The positions will be 75%-100% due a project for fixed terms of 36 months. Compensation will be commensurate with experience.

The projects are partly founded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) under the VIP+ program.

Qualifications:

The following qualifications and skills are required:

  • Ph.D. in physics, applied physics, biomedical engineering, or other relevant discipline
  • The candidates must have demonstrated a strong background in one of the above areas, as evidenced by publications; and being able to work both independently and in an interdisciplinary international team
  • Candidates with broad expertise in experimental optics in biomedical applications are preferred. Skills in high-level programming and optical simulation software (e.g., Zemax OpticStudio, C++, Python, Matlab) are also advantageous
  • Strong communication in basic German and English

We offer a salary according to the German salary scale TV-L (EG 13).

How to apply:

Interested applicants should submit, via e-mail in pdf format, the following:

  • Cover letter outlining how qualification requirements are met
  • Updated curriculum vitae
  • Contact information for two references 
  • Copies of up to three publications from previous research on which the applicant has made significant contribution (e.g., first author)

If this position appeals to you, we look forward to receiving your complete application, in electronic format (one PDF document) to:

Priv.- Doz. Dr. Thomas Ach

Senior Physician, Deputy Clinic Director

Venusberg-Campus 1

53127 Bonn

 

Contact person: Katia Homeyer

E-mail: Katia.Homeyer@ukbonn.de

www.ukbonn.de

First interviews will take place online. Applications will be reviewed on a rolling basis until the position is filled.

Was wir Ihnen bieten:

Arbeitgeberleistungen:

Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter

Attraktiver Standort

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn

Bildung nach Maß

individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)

Clever zur Arbeit

Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike

Flexibel für Familien

individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita

Gesund am Arbeitsplatz

Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)

Sicherer Arbeitgeber

Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen)

Start mit System

Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team

Vorsorgen für später

Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben